Familien entscheiden sich für das Akron Children‘s Hospital, weil diese Kinderklinik erstklassige Pflege und Leistungskompetenz bietet. Im Jahr 2016 verzeichnete die Klinik 1 Million Patientenbesuche und wurde vom US News & World Report als eine der besten Kinderklinken eingestuft. Mit zwei Klinikcampus und über 60 Standorten für die primäre, fachärztliche und Notfallversorgung im gesamten Nordosten des US-Bundesstaats Ohio unterstützt der I.S. Service Desk des Akron Children‘s Hospital klinische Systeme, die von über 5.500 Klinikern und Mitarbeiter genutzt werden.

Produkte
Service Manager
Vorteile für Akron Children’s Hospital

Besseres Incident-, Change-, Problem- und Knowledge-Management
Service Manager unterstützt klinische Systeme durch die Verwaltung von Incidents, Changes, Problemen und Knowledge. Insbesondere das Knowledge-Management war für das Akron Children‘s Hospital sehr hilfreich, da es das Onboarding durch die schnellere und einfachere Einarbeitung von neuem Servicedesk-Personal beschleunigt. Mitarbeiterfluktuation ist kein Problem mehr und die Kliniker werden zu keiner Zeit dadurch belastet.
1st-Call-Lösungsquote nimmt zu
„Service“ lautet die Devise für die IT-Abteilung eines jeden Unternehmens, und das Akron Children‘s Hospital ist hier keine Ausnahme. Mit dem Einsatz von Service Manager hat die Anzahl der 1st-Call-Lösungen zugenommen, d. h. die Bedürfnisse der Kliniker werden häufiger bereits beim ersten Anruf erfüllt und dies sichert die Gesundheit der Patienten.
„Mit Service Manager ist es für uns einfacher geworden, unsere Service-Level einzuhalten“, sagt Ronda Wicks, I.S. Service Desk, Operations und Telecommunications Manager.
Einfache Verwendung und einfacher Zugriff
Auf Service Manager kann von jedem Gerät aus bequem über einen Webbrowser zugegriffen und gearbeitet werden. Ronda Wicks merkt daher treffend an: „Service Manager ist insgesamt sehr einfach zu verwenden .... Wir sind ganz begeistert.“
Automatisierte Änderungssteuerung
Das IS-Team der Klinik hat auch die Änderungssteuerung verbessert, indem sie den manuellen Prozess durch einen automatisierten Ansatz mit Service Manager ersetzt haben. Die automatisierte Änderungssteuerung verwaltet, verfolgt und optimiert Änderungen für Server und andere IT-Assets. Dadurch kann das IS-Team die Quelle eines Problems besser verstehen und schnell korrigierende Maßnahmen einleiten.

Rollenbasierte Dashboards
Die Dashboards in Service Manager bietet den Mitarbeitern eine einheitliche Sicht auf Betriebskennzahlen, die für den Servicedesk und andere IS-Teams innerhalb des Akron Children’s Hospital nützlich sind. Jedes einzelne Mitglied des IS-Teams kann für sich einsehen, ob er/sie die persönlichen Ziele im Hinblick auf die Unterstützung von Klinikern und Patienten erfüllt. Davon profitieren alle Beteiligten.